Produktart:
Stimulator mit Teilimplantaten
Technik: sakrale Nervensimulation (SNS)
Einsatzbereiche:
- Stuhlinkontinenz
- Verstopfung (Obstipation)
- überaktive Blase
- schlaffe Blase
Indikationen:
- Urgency-Frequency-Syndrom
- Dranginkontinenz
- Harnverhalten (schlaffe Blase)
Kontraindikationen:
- Lithotripsie
- Elektrokauterisation
- MRT-Untersuchungen
- Ultraschallaufnahmen
- Defibrillatoren
- Hochfrequenz- oder Mikrowellenablation
- Strahlentherapie
Beschreibung:
Das InterStim II ist ein kleiner Schrittmacher, der dauerhaft unter der Haut befestigt wird. Das Gerät sendet schwache elektrische Impulse an die Nerven im Rücken ab, welche die Darm, Blase und Rektum steuern. Über diese Nerven werden die Muskeln dauerhaft trainiert und gestärkt, wodurch Beschwerden wie Stuhlinkontinenz, Verstopfung (Obstipation), überaktive Blase oder schlaffe Blase behandelt werden.
Die sakrale Nervensimulation (SNS) wird in der Regel angewendet, wenn konservative Therapiemaßnahmen nicht greifen. Neben der stetigen ärztlichen Kontrolle können Nutzendennen die Intensität der elektrischen Impulse mit einer Fernbedienung beeinflussen.
Merkmale / Komponenten:
- SoftStart/Stopp: Sanftes Ein- und Ausschalten der Stimulation
- Programme: 4 wählbare Programme
- Material: Titan
- Impulsstärke: Regulierung durch Funkwellen (Telemetrie)
- Stimulationsparameter: Diverse Einstellungen programmierbar
- Stuhlgänge: Regulierung der Häufigkeit
- Inkontinenzepisoden: Reduktion der Anzahl
- Katheterverzicht: Kein Einsatz von Kathetern oder ähnlichen Produkten erforderlich
Technische Daten:
Maße (H x B x T): 44 x 51 x 7,7 mm
Implantationstiefe: 2,5 cm
Länge Elektroden (Testphase): ca. 28 cm
Gewicht: 22 g
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.